Neben den vier Ärzten besteht unser Team aus drei Medizinphysikern und sieben MTRA´s.
Dipl.-Med. Gabriele Julich
Fachärztin für Radiologie
Frau Julich ist in Erfurt und Sömmerda fürdie •Aufklärung•Beratung•Untersuchung•Bestrahlungsplanung•Überwachung der Bestrahlung •und Nachsorge der Patientenverantwortlich.Frau Julich nimmt an den “Tumorboards”des Brustzentrums Mittelthüringen, deskatholischen Krankenhauses in Erfurt undder Helios Krankenhäuser Erfurt / Gotha teil.
Dr. med. Katharina Schirm
Fachärztin für Strahlentherapie
In Sömmerda werden unsere Patienten vonFrau Dr. Schirm aufgeklärt, beraten unduntersucht. Nachdem die Planungs -Computertomographie (CT) für die Patientenmit bösartigen Tumorerkrankungen in Erfurterfolgt ist, kann die Planung in Sömmerdaerfolgen. Die Überwachung der Bestrahlung undmöglicher Nebenwirkungen sowie diestrahlentherapeutische Nachsorge gehörenzu den weiteren Aufgaben von Frau Dr.Schirm.Frau Dr. Schirm nimmt den “Tumorboards”des Brustzentrums Mittelthüringen, deskatholischen Krankenhauses in Erfurt undder Helios Krankenhäuser Erfurt / Gotha teil.
Maria Franke
Fachärztin für Strahlentherapie
Frau Franke unterstützt unser Team in Erfurtund Sömmerda. Auch Sie übernimmt alleärztlichen Aufgaben wie•Aufklärung•Beratung•Untersuchung•Bestrahlungsplanung•Überwachung der Bestrahlung •und Nachsorge der Patienten.Frau Franke nimmt an den “Tumorboards”des Brustzentrums Mittelthüringen, deskatholischen Krankenhauses in Erfurt undder Helios Krankenhäuser Erfurt / Gotha teil.
Medizinphysikexperten
(MPE´s)
Dipl. Ing. S. Brodkorb
M. Sc. F. Vogt
M. Sc. Th. Hartmann
Unsere Medizinphysikexperten (MPE`s) sindfür die technische und physikalischeQualitätssicherung sowie dieBestrahlungsplanung verantwortlich. Sie stellen den Strahlenschutz sicher undübernehmen die Ausbildung imStrahlenschutz für viele medizinischeBerufsgruppen. Strahlenschutzseminar in Thüringen e.V.
Medizinisch technische
Assistentinnen (MTRA´s)
P. Recla - leitende MTA
G. Hölzer
E. Remdt
P. Zorn
M. Hanika
S. Wellendorf
M. Unrein
Unsere MTA´s übernehmen die technischeAusführung bei der Computertomographiezur Bestrahlungsplanung. Sie werden Sie inder zuvor festgelegten Bestrahlungspostionauf dem Behandlungstisch lagern und dieBestrahlung anhand des zuvor berechnetenPlans durchführen.
Anmeldung
Eine Assistentin begrüßt Sie nicht nur anunserer Anmeldung. Sie vereinbart mitIhnen Termine und kümmert sich umAnträge zur Fahrtkostenübernahme sowieAnschlussheilbehandlungen.
Wir freuen uns, dass Herr Dr. Dietzsch seit Oktober 2015 das Team in Sömmerda und Erfurt vor allem bei der Planung unterstützt.
Dr. med. Sabine Köst
Fachärztin für Strahlentherapie
mit Zusatzqualifikation
Psychotherapie
Frau Dr. Köst unterstützt unser Team in der Urlaubszeit. In Ihrer eigenen Praxis für Psychotherapie im Haus übernimmt Sie u.a. die Behandlungen für unsere Tumorpatienten und deren Angehörige. Einen ersten Vorstellungstermin können Sie über Tel. 0172-9233137 vereinbaren.